Farbenrausch im ETTLINGER TOR mit Kerstin Sokoll
Die Karlsruher Künstlerin entführt mit ihrer Pop-Up-Galerie in die Welt der Farben
Noch bis Ende Januar 2025 werden Kerstin Sokolls Werke in der Pop-Up-Galerie im Obergeschoss des ETTLINGER Tors auf über 400 Quadratmetern ausgestellt. Sokolls Galerie zeigt seit November, wie vielseitig, farbgewaltig und mitreißend Kunst sein kann. „Meine Pop-Up-Galerie ist ein Ort für jede und jeden. Viele suchen sich hier ihre kleine Auszeit vom Shoppingerlebnis in der Mall, Jugendliche kommen in kleinen Grüppchen und setzen sich gemeinsam mit der Kunst auseinander, Familien entdecken mit ihren Kindern die Fantasiewelt meiner Werke. Das macht mich stolz und zeigt, dass Kunst alle erreichen kann“, so Kerstin Sokoll.
Expressive Farbkraft direkt aus Karlsruhe
Schon während ihrer Karriere als Eventgestalterin entdeckte Kerstin Sokoll den Weg zur Kunst. Mit
ihrer ersten Ausstellung – 2018 während der Biennale in Venedig – startete sie ihren internationalen Werdegang. Seither überzeugt sie mit ihren großformatigen Arbeiten Galeristen und Privatpersonen gleichermaßen. „Es beginnt meist mit einer vagen Idee und endet dann in etwas komplett anderem“, erklärt die Künstlerin ihre Arbeitsweise. All ihre Unikate entstehen in ihrem Knielinger Atelier. In einer
mehrschichtigen Mixed-Media-Technik in Acryl auf Leinwand.
Eine Pop-Up-Galerie als künstlerischer und interaktiver Erlebnisraum
Die überdimensionale Pop-Up-Galerie ist ein Novum im ETTLINGER TOR. Sie bietet Kerstin Sokoll viel Raum, auf eindrucksvolle Art und Weise zu zeigen, wie vielseitig ihre Kunst ist: „Meine Werke gibt es für jedes Kunstbudget, vom kleinformatigen Unikat im dreidimensionalen Rahmen des Designers Guido Maria Kretschmer, bis hin zur meterhohen Leinwand“, erläutert sie ihre Kunstkollektion. Außerdem findet sich ihre Kunst auf:
- Memorykarten
- Puzzle
- Taschen
- Schmuck
Überraschend ist auch die außergewöhnliche Präsentation der Kunstwerke: „Als ich die Räumlichkeiten im ETTLINGER TOR übernommen habe, ist mir aufgefallen, dass es hier vom Vormieter noch die Umkleidekabinen gibt. Da kam mir die Idee, diese als Kunstboxen umzugestalten. Durch Neonfarben und Schwarzlicht können die Besucherinnen und Besucher die Kunstwerke hier noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen", beschreibt die Künstlerin dieses Galeriespecial.
Interaktiv erlebbar ist auch das Kunstwerk "Alle meine Entchen", das Kerstin Sokoll zusammen mit einem Kardiologen aus Baden-Baden kreiert hat. „In dieses Kunstwerk ist ein 6-Kanal-EKG integriert. Durch das Auflegen der Hände wird der Herz-Rhythmus erfasst und Unregelmäßigkeiten direkt per App erkannt", erklärt Sokoll.
Ob man zwischen dem Shoppingtrip die Seele baumeln lassen, abstrakte Kunst kennenlernen möchte oder noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk für Kunstinteressierte ist – in der Pop-Up-Galerie von Kerstin Sokoll ist jeder und jede, groß und klein, herzlich willkommen. Lasst Euch in die wundervolle Welt der Farben und expressiven Kunst entführen – mitten im ETTLINGER TOR Center!
Weitere Infos gibt es auf der Website sowie aktuelle Einblicke auf Instagram.