Die Straßen, von kleinen Plätzen unterbrochen, sind vorwiegend in Nord-Süd-Zeilen angelegt. Der Idee der Gartenstadt folgend, gehört zu jedem Haus ein eigener, großer Nutzgarten. Die Gärten liegen einander zugewandt und sind durch Fußwege, sog.
„Mistwege“, miteinander verbunden. Den „Kopf“ und heutiges Erkennungszeichen der Siedlung bildet der Waldring mit seiner halbkreisförmigen Doppelhaus-Bebauung.