Blauer Strahl
Der blaue Strahl aus Majolika-Fliesen führt ausgehend vom Schlossturm des Karlsruher Schlosses zum Museum in der Majolika.
Beschreibung
Die Karlsruher Majolika war die älteste und einzige noch produzierende Keramik-Manufaktur in Deutschland. Gegründet wurde sie 1901 von den Künstlern Hans Thoma und Wilhelm Süß aufgrund der Idee von Großherzog Friedrich I. von Baden.
Die Künstler wollten die „Majolika-Technik“ wiederbeleben, ein spezielles Glasurverfahren, das zurückreicht bis ins Italien des 15. Jahrhundert, welches wiederum aus Spanien importiert wurden.
Durch die idyllische Lage am Rand des Schlossgartens fanden nur wenige Besucher den Weg zu Manufaktur, Galerie und Museum. Seit dem Jahr 2001 führt nun der „Blaue Strahl“ aus 1.645 blauen Majolika-Fliesen ausgehend vom Schlossturm des Karlsruher Schlosses quer durch den Schlossgarten zum Gebäude der Manufaktur. Er liegt auf einer der alten, für den Stadtgrundriss wichtigen Achse und macht die Besucher des Schlossgartens auf die Produktionsstätte aufmerksam.